Ein „gutes Dokument“ nennt der UN-Generalsekretär die jetzt beschlossene Gipfelerklärung. NGOs kritisieren sie als „völlig unzureichend“ und „potemkinsches Dorf“
Die UNO kündigt für Südasien die größte Hilfsaktion der Geschichte an. Aber weltweit ist die Bereitschaft, Nothilfe in Krisengebieten zu leisten, rückläufig
Der vierte Entwurf für eine Irak-Resolution findet Mehrheit. Interimsregierung erhält kein Veto-, aber ein Mitspracherecht bei sensiblen Militäreinsätzen
Die Bundesregierung stimmt dem Entwurf der neuen UN-Resolution zu, damit die Iraker mehr Verantwortung übernehmen, sagt der Außenamtskoordinator Karsten Voigt
Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan zeigt sich zuversichtlich: Da Ankara in der Zypernfrage kompromissbereit war, seien Europäische Union und USA jetzt in der Bringschuld. Gefordert wird die Aufhebung des Embargos gegen Nordzypern. Schon heute beginnen in der Türkei neue Beratungen über die Zukunft der geteilten Insel