KRISENDIPLOMATIE Amerikanische Europa-Abteilungsleiterin zeigt in abgehörter Äußerung ihre Geringschätzung der Europäer. Merkel: „Absolut unakzeptabel.“ Hörte Russland das Gespräch ab?
WAHLKAMPF 5.000 Menschen jubeln dem türkischen Premier in Berlin zu, während der sich die Realität zurechtbiegt. Bald hat er die Stimmen der Auslandstürken bitter nötig
ÖSTLICHE PARTNERSCHAFT Beim EU-Gipfel in Vilnius verwahrt sich Brüssel gegen Druck aus Russland. Dennoch bleibt die Ukraine bei ihrem Nein zum Assoziierungsvertrag. Moldau und Georgien unterschreiben
IRAN Teheran stellt die Urananreicherung für sechs Monate ein, dafür lockern EU und USA die Sanktionen gegen das Land – darauf wollten sich beide Seiten gestern bei den neuen Atomgesprächen in Genf einigen
Die US-Vertretung öffnet ihre Pforten für Journalisten. Sie könnten fragen, was sie wollten, sagt der Botschafter – nur antworten könne er nicht auf alles.
EUROPA Die Klage der Briten gegen die EU-Regeln zur Begrenzung der Banker-Boni stößt auf heftige Kritik in Brüssel. Britische EU-Kritiker wollen das Referendum über den Verbleib in der Union früher abhalten
Syrien hat die ersten Unterlagen über seine Chemiewaffen übergeben. Der Iran mischt sich ein. Auf diplomatischer Ebene scheint derzeit viel in Bewegung.