Weder Joschka Fischers Vorstellungen noch die Kritik aus Frankreich lösen in Europa groß Reaktionen aus – denn vor einer kontrovers geführten Grundsatzdebatte scheuen sich alle
Joschka Fischers Vorstellungen weisen in die Zukunft. Doch in der Gegenwart müssen erst einmal die anstehenden Reformen auf den Weg gebracht und der Nizza-Gipfel ein Erfolg werden
Deutschland und die Entführung: Im Angesicht der Krise flackert die Hoffnung auf, Politik sei Tat, nicht Trägheit. Doch zur Untätigkeit verdammt, setzen Politiker auf Gesten
■ Die deutsche Regierung ist für die Aufnahme der Türkei in die EU. Aus vielen Gründen. Unter anderem, um die Demokratie zu befördern und den Deutschtürken zu gefallen