Der ägyptische Besitzer der französischen Boulevardzeitung „France Soir“ feuert seinen Chefredakteur. Weil dieser die umstrittenen Mohammed-Karikaturen nachdruckte
Eine aktuelle Stunde der Duma fand nicht statt, der Protest der Öffentlichkeit ist gering. Putins Medienrevolution regt in Russland bislang nur wenige auf
Die Zeitung „Salam“, die im Iran die heftigsten Proteste seit der Islamischen Revolution auslöste, wurde den Konserativen zu heiß. Sie deckte zuviel auf ■ Von Thomas Dreger
■ „Ich schreibe für meine Gesundheit“: Auszüge aus einem Vortrag, den der tschechische Autor und Journalist Ludvik Vaculik am 5. Juni in der Geschichtswerkstatt Jena gehalten hat
■ Seit den antiautoritären Aufklärern der 70er Jahre hat sich der Blick auf Sexualität gewandelt: Sind Bilder von nackten Kindern obszön – oder ihre Betrachter?