In der Parteienlandschaft stabilisiert sich die Linke zum festen Faktor, doch ihr Aufstieg hat Grenzen, meint der Göttinger Parteienforscher Franz Walter.
Der Linke-Vorstand und langjährige DKP-Funktionär Wolfgang Gehrcke glaubt nicht, dass die Stasi-Äußerungen von Christel Wegner die Wahlchancen der Linken in Hamburg schmälern werden.
Auf ein Scheitern der Hamburger Rechtskoalition folgen Neuwahlen. Dabei könnte die CDU rund 40 Prozent holen. Dennoch könnte es zu einer Neuauflage von Rot-Grün kommen
Die Bundesvorstände von FDP und CDU können sich über den Wechsel in Hamburg nicht richtig freuen. Schill zeigt: In Law-and-order-Fragen sehen bürgerliche Parteien blass aus
Die Hamburger Grünen verlieren fast fünf Prozentpunkte. Die GAL schiebt das auf die Debatte um die innere Sicherheit, nicht auf den Kriegskurs der Partei