taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 131
Nach dem Brexit-Schock: Jetzt ist die Zeit für einen Neuanfang in der Europäischen Union, sagt die Politologin Gesine Schwan. Aber wie?
28.6.2016
In Griechenland hat es die Pasok schon vorgemacht. In ganz Europa scheinen die Sozialdemokraten zur aussterbenden Spezies zu werden.
27.6.2016
Perspektive Um das vereinte Europa zu retten, müssen Linke und linke Parteien sowohl EU-kritischer werden als auch proeuropäischer, sagt Gregor Gysi
Die EU-Politiker müssen auf zwei mögliche Szenarios vorbereitet sein. Auch ein Verbleib Großbritanniens birgt Risiken.
23.6.2016
Die Argumente sind ausgetauscht. Aber was überzeugt am Ende – die Wirtschaftspros der EU-Befürworter oder die Zuwanderungsängste der Gegner?
22.6.2016
Worauf haben sich Griechenland und die EU konkret geeinigt? Ein Blick in die Bereiche Gesetzgebung, Haushalt, Renten und Steuern.
13.7.2015
27 Jahre, Fotojournalist
28 Jahre, Tourismusmanagerin
35 Jahre, Lehrerin und alleinerziehende Mutter
31 Jahre, Weinhändler
46 Jahre, Manager und Musiker
Mit Hoffnung und Skepsis schauen die Georgier auf Europa. Und auf den Nachbarn Russland, der die Annäherung zur EU verhindern will.
27.6.2014
CSU Nach dem Europawahl-Debakel greift Exparteichef Huber den aktuellen Vorsitzenden Seehofer an. Doch der reagiert entspannt
Nach den Erfolgen der Rechten geht die größte Gefahr nicht vom Europaparlament aus – sondern von den nationalen Regierungen.
26.5.2014
RECHTS OBEN Sie sind die großen Gewinner: Die AfD zieht mit 7 Prozent nach Brüssel. Es ist das erste Mal, dass Eurokritiker ins Parlament einziehen – und eine Zäsur: Erstmals seit Jahren etabliert sich eine Kraft rechts der Union
Lucke ist die neue Frisur unter der Pickelhaube. Die Grünen aber haben mit ihrer Europadifferenzierung immerhin die Stammwähler geholt.
EUROPAWAHL CSU-Generalsekretär Scheuer verteidigt Programmentwurf gegen scharfe Kritik aus CDU
UKRAINE USA und Russland treten auf der Stelle. EU bereitet Reisesanktionen gegen Putins Umfeld vor
PLATZ 12 Romeo Franz gilt als Wackelkandidat für das Europaparlament. Sein Einzug wäre eine Premiere