Hohmanns letzte Worte
Der Abgeordnete verabschiedet sich mit einer trotzigen und uneinsichtigen Rede aus der CDU-Bundestagsfraktion
Ein ungewöhnlicher Fund
Günzels Brief enthält einen Schreibfehler – und wirft die Urfrage jedes Skandals auf: Ist der Beweis echt?
Lachen, Tränen, Heiterkeit
Die Regierung übersteht den Abstimmungsmarathon im Bundestag nicht ganz unbeschadet. Rot-Grün kann nicht mal abstimmen, ätzt Friedrich Merz
Zur knappen Mehrheit gequält
Nur mit Druck und Rücktrittsdrohungen zwang der Kanzler seine rot-grüne Koalition zu einem Ja zur Gesundheitsreform
Trauer um 14.53 Uhr
Die Reaktion auf Möllemanns Tod war meist routiniert, distanziert und kühl. FDP-Fraktion: „Schließlich gehörte er nicht mehr dazu“
Verletzungen eines Grenzgängers
Jürgen Möllemann ist politisch und persönlich stets bis zum Äußersten gegangen – gelegentlich sogar ohne Rücksicht auf Anstand und Moral
Rede ohne Überschrift
Die Spannung vor der Regierungserklärung des Bundeskanzlers war groß – ebenso groß ist nun die Enttäuschung
Angela Merkel empfiehlt: Aspirin
Die Union tat sich nicht leicht: Merkels Rhetorik ähnelt der von Schröder, und Stoiber spielte den inneroppositionellen Störfaktor
Mr. Maastricht in der Klemme
Union punktet gegen Finanzminister: Eichel begründet Stabilitätsbeteuerungen vor der Wahl mit einer hoffnungsfrohen Fehleinschätzung
Überraschung: Schröder stark
Der Kanzler hat wieder bewiesen, dass er in der Defensive besondere Kräfte entwickeln kann: Er hielt gestern eine der besten Reden seiner Amtszeit