Suchergebnis 81 bis 85 von 85
■ Finnland nutzt seine Ratspräsidentschaft, um die sprachliche Kleiderordnung in der EU neu zu regeln: Bei informellen EU-Treffen ist Deutsch als Arbeitssprache gestrichen. Aus Sicht eines kleinen Partners verständlich, aber rechtlich ohne Basis Von Daniela Weingärtner
Europa lebt von der Sprachenvielfalt
Hessen-Schock bedroht den Doppelpaß
„Jetzt können wir nicht weinen“
■ Neue Indizien stellen die in der Geschichtswissenschaft inzwischen anerkannte These in Frage, der Anarchist Marinus van der Lubbe habe 1933 allein den Reichstag angezündet Von Alexander Bahar und Wilfried Kugel
Ein Historikerstreit ist wieder offen