Ausspannen auf dem Land? Die Zahl der Urlauber*innen in ländlichen Regionen Deutschlands steigt. Die hohe Nachfrage bringt Jobs, doch Fachkräfte für Restaurants und Hotels fehlen. Mit Idylle allein können viele Arbeitnehmer*innen nichts mehr anfangen
Heribert Zimmermann aus Aachen ist Propagandist fürs Trampen. Das Mitfahren sei eine hoch kommunikative Angelegenheit und gut für die Umwelt. Früher kommunizierte der Unruhestifter vor allem mit der Justiz – über so genannte Sozialkunstwerke
„Reiten statt golfen“, eine umweltverträgliche Idee, denn der grüne Tourismus wird auf Mallorca längst propagiert. Er dient auch als Korrektur des Ballermann-Image der größten Balearen-Insel
Nach Abschaffung der Ökosteuer hat die Balearen-Regierung eine Umweltkarte, die Tarjeta Verde, eingeführt. Doch Touristen und die Partner vor Ort tun sich schwer damit