Trainer Holger Fach korrigiert nach dem 2:2 gegen Freiburg die Saisonziele der Borussia. Mönchengladbachs Stürmer Tomislav Maric fordert derweil einen Stammplatz – und mehr Robustheit und Härte von seinen Kollegen
Der FC Schalke 04 nähert sich beim 2:0 Auswärtserfolg in Köln langsam auch spielerisch seinem Tabellenrang an. Der leidenschaftliche Tabellenletzte 1.FC Köln tritt dagegen auf der Stelle
Bayer Leverkusen muss nach dem 1:2 gegen Abstiegskandidat seine Meisterträume begraben. Die erschreckenden Mängel im Zweikampfverhalten und Torschuss sorgen für allgemeine Ratlosigkeit
Die Fans von Borussia Mönchengladbach haben keine Lust auf ewigen Abstiegskampf – und reagieren mit Missmut. Im Heimspiel gegen Tabellenführer Werder Bremen haben sie ihrem Team damit jedenfalls nicht geholfen
Der nigerianische Nationalspieler Victor Agali wurde wegen nächtlicher Eskapaden von seinem Verband vom Afrika-Cup heim geschickt. Auch im Heimatclub Schalke 04 ist für ihn kein Platz
Der 1. FC Köln, also die ganze Stadt, feiert karnevalsmäßig den 18-jährigen Jungprinzen Lukas Podolski, der beim 1:0 gegen Lieblingsfeind Borussia Mönchengladbach gedankenfrei golden goalte
Nach dem 3:5 gegen Bayern München herrscht klasse Stimmung beim Wuppertaler SV. Der Aufstieg in die 2.Liga und die Fusion mit dem Lokalrivalen Borussia sollen langfristig für Spitzenfußball sorgen
Tumulte, Tragödien, Traditionen, ein bizarres Sportgerichtsurteil und auf dem Tivoli eine neue Art gesangsloser Oper: Das Jahr 2004 beginnt mit dem ersten Geisterspiel in der Geschichte des deutschen Profifußballs
Die japanische Automobilfirma Toyota stellte in Köln ihren neuen Formel-1 Wagen vor – und hofft auf eine bessere Zukunft. Das neue Design ist auf dem ersten Blick nicht wirklich zu erkennen. Immerhin gab es reichlich Sushi
Die Boot, größte Wassersportmesse der Welt, wurde Samstag in Düsseldorf eröffnet. NRW wirbt um Wassersportler. Die einzige Großwerft des Landes mit der Segelyacht des Jahres 2004
Die Basketballerinnen der BG Dorsten mussten im Europa-Cup gegen Fenerbahce SK Istanbul ihre zweite Niederlage hinnehmen. Obwohl aus der Bundesliga das Siegen gewohnt, sind die Verantwortlichen nicht gerade unglücklich