Basketball-Zweitligist Schwelm-Baskets schafft durch einen Auswärtssieg den Aufstieg in die Bundesliga. Vor allem Spieler aus den eigenen Reihen sollen für den sportlichen Zusammenhalt beim finanziell eingeschränkten Klub sorgen
In Mettmann findet momentan die WM im Stehvolleyball statt. Das deutsche Team hat noch alle Chancen auf den Titel. Der Wuppertaler Timo Hager gehört zu den Leistungsträgern
Rot-Weiß Essen besiegt Wuppertal mit 5:2. Doch nach dem großartigen Regionalliga-Spitzenspiel hält sich RWE-Trainer Gelsdorf mit Lob zurück, während WSV-Coach Kreß optimistisch bleibt
Das Kölner Footballteam Cologne Centurions leidet schon bei seiner Premiere in der NFL-Europe am Desinteresse der Fans. Sollte sich die Tendenz fortsetzen droht dem gesamten Amerika-Ableger im nächsten Jahr das Aus
Leverkusens Dimitar Berbatov steht bei den Fans nach seinen beiden Toren gegen Hertha BSC Berlin wieder hoch im Kurs. Nur Trainer Klaus Augenthaler findet nach dem Spiel Anlass zu Kritik
Basketball-Bundesligist RheinEnergie Köln hat mal wieder in der Köln-Arena verloren. Das 90:92 gegen den ungeliebten Nachbarn und direkten Konkurrenten aus Leverkusen gefährdet die Playoff-Teilnahme
Wegen finanzieller Probleme sollen die World Games 2005 in Duisburg in abgespeckter Version stattfinden. Bund und Land haben Hilfen zugesagt, fordern von der Stadt Duisburg aber ein umfangreiches Sparkonzept
Die Gummersbacher Torwart-Legende Andreas Thiel sollte den Vorsitz der Deutschen Handball-Liga übernehmen. Seit mehreren Monaten ist die Kommunikation zwischen den Parteien gestört. Sogar ein Verzicht Thiels ist denkbar
Borussia Dortmund verabschiedet sich nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund von den Champions League-Ambitionen. Trainer Matthias Sammer moniert die Passivität seiner Mannschaft
Der FC Schalke 04 besiegt auch dank der Kombination Ebbe Sand und Jörg Böhme den leichtfertigen SC Freiburg. Team und Trainer feiern daraufhin etwas voreilig die Rückkehr der alten Zeiten. Auch Edi Glieder trifft
Der 1.FC Köln nähert sich zielstrebig der Zweiten Liga. Hinter den Kulissen sorgt der vereinsinterne Machtkampf für schlechte Stimmung. Der ewige Kölner Wolfgang Overath wird ins Spiel gebracht
Hansa Rostock war am Samstag das bessere Bochum. Trotzdem reichte es für den VfL zum Remis und den Sprung auf den vierten Tabellenplatz. Einziger Verlierer des Heimspiels: Die gute Stimmung in Neururers Erfolgstruppe
Rätselhaftes Leverkusen. Nach einer grandiosen Hinrunde schmiert die Bayer-Elf auch beim 1:3 gegen Bochum ab. Coach Augenthaler mit verbalem Rundumschlag gegen die eigene Mannschaft