Die 32. Dortmunder Schachtage leiden ein wenig unter zu vielen Remis. Immerhin bleiben die Partien offen. Heute steigt die WM-Generalprobe zwischen Weltmeister Wladimir Kramnik und seinem Herausforderer Peter Leko
Die Sprintschule des Leichathletikvereins ASV Köln will mit Nachwuchsläufern - und Läuferinnen an große Zeiten anknüpfen. Aushängeschild ist ausgerechnet der 30-jährige Ronny Ostwald
Die Spieler von Borussia Dortmund haben wieder Spaß am Fußball. Mit dem Stamm der Meistermannschaft 2002 plus neuem Trainer werden vergleichsweise bescheidene Ziele angepeilt. Der Uefa-Cup soll es aber schon sein
Der FC Schalke 04 steht unter Druck. Hochkarätige Neuverpflichtungen sowie hohe Verbindlichkeiten verlangen Erfolge. Der klare Sieg im ersten UI-Cup Spiel lässt die Erwartungen weiter steigen
Fußball-Bundesligist VfL Bochum will sich auch in der kommenden Saison weiter entwickeln. Wegen personeller Umbrüche warnt Trainer Peter Neururer aber vor allzu großen Erwartungen
Die Sportabteilung des Chemieriesen Bayer Leverkusen feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die Jubiläumschronik blickt auf die erfolgreiche Geschichte des Werkvereins zurück. Auch das Kapitel Dritte Reich wird ausführlich behandelt
Inline-Skater aus dem In- und Ausland rollten gestern mit bis zu 60 Sachen durch Bochum. Der „Bochum Blade Express“ ist der bundesweit einzige Bergmarathon. Zuschauen wollten nur Wenige
Deutschlands Handballer bereiten sich an der Sporthochschule Köln auf die olympischen Spiele in Athen vor. Ein spezielles Training soll das Team fit für die erste Goldmedaille machen
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kauft für fünf Millionen Euro die Namensrechte an seinem Westfalenstadion kurz vor Ablauf der Frist zurück. Die finanziellen und sportlichen Probleme des Vereins bleiben
Aleksandar Ristic wird heute 60 Jahre alt. Zu seinen guten Zeiten gehörte „König Aleks“ zu den großen Trainern der Fußball-Bundesliga. Der Bosnier schenkte der Liga als Coach in Düsseldorf und Schalke ein „ganz bestimmtes System“