Sie sind saukomisch und auch ein bischen anarchisch. Die freie Theatertruppe „Freuynde + Gaesdte“ ist mit einer wilden, aber wortgetreuen Parodie von Friedrich von Schillers „Räubern“ im Blauen Haus in Münster zu sehen
Vor zehn Jahren erschien mit der legendären Stunksitzung die erste CD des Kölner Labels „WortArt“. Heute veröffentlicht es namhafte Kabarettisten wie Dieter Nuhr und Harald Schmidt und ist bundesweit die Nummer eins der Hörspiel-CDs
Seit fast zwei Jahrzehnten ist der Bahnhof Langendreer das soziokulturelle Zentrum der Stadt Bochum und des Reviers. Es finden sich dort Stars des Kabaretts ein, aber auch Unbekannte finden Platz zum Klassentreffen in der neuen Veranstaltungshalle. Der politische Anspruch darf nie fehlen
Ein Comic funktioniert auch auf der Theaterbühne. Das beweisen die Multitalente von „half past selber schuld“. Ihre musikalische Story um den Antihelden Kommissar Zufall im Nonsens-Universum ist ein visueller Volltreffer
Einmal im Monat wird eine Pommesbude in der rheinischen Kleinstadt Baumberg zur Witzebude. Ob Wilfried Schmickler oder Knacki Deuser: Hier probieren die Stars für wenig Geld ihre neuen Programme aus – mit Erfolg
Zum 12. Mal findet in Schwerte das Welttheater auf der Straße statt. Hauptact sind Pan.Optikum, die Meister des allegorischen Schwebezustands. Ihre Adaption des Orheus Mythos hatte bei der RuhrTriennale Premiere