Der vorzeitige Rücktritt der Regierung Kok ist für die Wahlen im Mai nebensächlich. Längst profitiert ein anderer von der Unzufriedenheit der Holländer
Bundeswehrbeteiligung an einer Friedenstruppe in Nahost? Nein, auf keinen Fall, meint Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin
Sollte sich die Bundeswehr an einer internationalen Friedenstruppe in Israel/Palästina beteiligen: Ja, unbedingt, meint der deutsch-amerikanische Historiker Fritz Stern
Der EU-Delegation wurde der Zugang zu Arafat verwehrt. In der Regierung und in der israelischen Öffentlichkeit formiert sich der Widerstand gegen Scharons Kriegspolitik
Bedeutet die Verlegung deutscher Soldaten nach Kuwait einen bevorstehenden Militäreinsatz gegen den Irak? „Illusorisch“ findet das Rudolf Scharping. Ansonsten mochte der als „geschwätzig“ geschmähte Verteidigungsminister gestern nichts bestätigen und nichts dementieren
Wer als Soldat im Ausland verunglückt und Rechtsansprüche geltend machen will, gerät in die deutsche Paragrafenfalle: Handelt es sich um eine „Wehrdienstbeschädigung“, einen „qualifizierten Dienstunfall“ oder hätte man auch in Düsseldorf vom Barhocker stürzen können?