taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 390
Die Einschätzung, dass Kurnaz freikommen könnte, stammt von einem CIA-Agenten. Er berief sich aufs Pentagon. Das war jedoch kein offizielles Angebot
Unter Steinmeiers Leitung hat das Bundeskanzleramt 2002 gegen wenigstens zwei der zentralen Ziele der rot-grünen Regierung verstoßen – bei allem Verständnis für die damals angespannte Sicherheitslage
Als die Einreisesperre gegen den Guantánamo-Häftling Kurnaz verhängt wurde, war Steinmeier dabei. Dennoch hat er sich „nichts vorzuwerfen“
Steinmeier kennt kein Angebot? Er erklärt nicht, warum in Regierungsdokumenten von einem US-Angebot zur Freilassung von Kurnaz die Rede ist
Psychische Störungen unter Afghanistan-Heimkehrern nehmen zu. Das Ausmaß wollen die Verantwortlichen jedoch nicht wahrhaben
Politiker entsetzt: Erstmals gerät das Saubermänner-Image der Bundeswehr ins Wanken
Mit der Legende vom zivilisierten Staatsbürger in Uniform ist es vorbei, sagt der Militärexperte Detlef Bald
Murat Kurnaz erzählt dem „Stern“ exklusiv seine Leidensgeschichte. Die Regierung nimmt einige Vorwürfe „sehr ernst“
Die Bundesregierung sieht die Marine mit „robustem Mandat“ ausgestattet. Doch der Libanon will beim Einsatz mitreden
Das Kabinett wird heute voraussichtlich dem Libanon-Einsatz zustimmen. Bis zuletzt bleiben aber die Modalitäten der Operation unklar
Mitschuld am Fall Kurnaz? Die Bundesregierung lässt ihre Unschuld verkünden, und die Grünen verweisen auf den BND-Ausschuss