Um den „Mescalero“-Nachruf entzündete sich 1977 ein heftiger Streit um Verbot und Meinungsfreiheit. In einer absoluten Nebenrolle an der Uni Göttingen agierte Jürgen Trittin
Der Kindergarten leerer als sonst, die Zukunft wird im Ausland geplant: Die Jüdische Gemeinde wartet auf ein Signal, das ihr zeigt, warum sie bleiben soll
■ Die Abhörprotokolle des U-Haft-Lauschangriffs wurden vom Bundesgerichtshof zugelassen, weil er eine Verurteilung Safwan Eids auf dieser Grundlage für möglich hält
■ Der Staatsanwalt wirft Franz Fuchs vorsätzliche Tötung vor. 28 Bomben soll der hochintelligente Eigenbrötler gebaut haben. Morgen beginnt in Graz sein Prozeß Aus Wien Ralf Leonhard