Die Ausweitung von Sicherheitsmaßnahmen, wie Innenminister Schäuble sie fordert, „ist überflüssig und schädlich“, sagt Hans-Christian Ströbele. Aber die SPD wird einknicken, fürchtet der grüne Rechtsexperte
Mehr Worte will Exstabschef Amnon Lipkin-Schahak über die Personalrochade an der Armeespitze nicht verlieren, außer: „Die Politik entscheidet.“ Die Ausweitung der Bodenoffensive hält er für richtig
Al-Sarkawis Strategie des Bürgerkrieges galt auch unter den Aufständischen im Irak als höchst umstritten. Deswegen distanzierte sich die Geistlichkeit. Zum Schluss hatte der Terrorist nicht mehr viele Anhänger
Nach der Eröffnungsfeier des neuen Hauptbahnhofs sticht ein betrunkener Schüler aus Neukölln wahllos 31 Menschen nieder. Alle Verletzten sind außer Lebensgefahr. Ein Opfer ist mit dem HIV-Virus infiziert, doch die Ansteckungsgefahr für die restlichen Verletzten ist gering
Während sich die Hamas über Geld aus Russland und Iran freut, sprengt sich in Tel Aviv ein Selbstmordattentäter in die Luft und reißt mindestens acht Menschen mit in den Tod
Die USA und Großbritannien rufen zur Gewaltlosigkeit auf. Ein hilfloser Appell. Ihre Pläne zum Teilabzug ihrer Truppen und zur Staatsbildung drohen angesichts der explosiven Lage Makulatur zu werden