Ex-Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth spricht im taz-Interview über billiges und ungesundes Essen, eine merkwürdige Elterngeneration und die Probleme, übergewichtige Kinder für mehr Bewegung zu begeistern
Wo ein Aschenbecher, da ein Raucher. Diese Regel gilt selbst an Orten, von denen man annehmen sollte, hier wären Zigaretten tabu. Im Unfallkrankenhaus Berlin sind die Raucherzimmer besonders einladend. Harry Kunert und Lutz Wendt genießen den guten Service
Nach der Eröffnungsfeier des neuen Hauptbahnhofs sticht ein betrunkener Schüler aus Neukölln wahllos 31 Menschen nieder. Alle Verletzten sind außer Lebensgefahr. Ein Opfer ist mit dem HIV-Virus infiziert, doch die Ansteckungsgefahr für die restlichen Verletzten ist gering