Pierre, Marion und Gisela sind Ex-Heimkinder aus Ostwestfalen-Lippe. Heute können sie offen über die Zeit sprechen, in der sie von Ordensschwestern misshandelt wurden. Mit einer bundesweiten Interessensgemeinschaft wollen sie jetzt weitere Opfer auffindig machen und Entschädigung fordern
Hat der jahrelange Besuch eines Kindergartens im Arbeiter-und- Bauern-Staat seelisch verheerende Spätfolgen? Hat der kollektive Gesang von Pionierliedern die Kinder hartnäckiger indoktriniert, als sich Westmenschen vorzustellen vermögen? Womöglich war alles ganz anders. Mecklenburgische Erfahrungen aus der Provinz, erzählt ■ von Andreas Hergeth
■ Drei Mütter und die Backpfeife: Ein Gespräch über den Moment des Ausrastens und wie schwer es manchmal ist, nicht zuzuschlagen. Und über Schuldgefühle, wenn es doch passiert