Wenn Arbeitgeber Löhne unter Tarif bezahlen dürfen, könnten dadurch Millionen neuer Arbeitsplätze geschaffen werden. Meinte man noch 1998. Die Hoffnungen wurden schnell enttäuscht, denn die Nachfrage nach gering qualifizierten Arbeitern ist viel geringer als erwartet
Auszüge aus den Empfehlungen der Zuwanderungskommission unter Vorsitz von Rita Süssmuth: Offene Türen für Spitzenkräfte, Punktesystem für gut Ausgebildete, Fristenregelung bei Engpässen
„H-1B“ heißt die Visumskategorie, mit der kurzfristig Engpässe bei hoch qualifizierten Arbeitskräften überwunden werden sollen. DerIndustrie ist sie noch viel zu teuer und zu restriktiv. Am besten wäre das Land mit der Aufhebung jeder Einwanderungsbeschränkung dran
■ Eine Halbierung der Arbeitslosigkeit hat Kohl einst versprochen. Solche Ankündigungen vermeidet Kanzler Schröder tunlichst. Doch die Erwartungen an das „Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit“, so der offizielle Titel, sind hoch. Am Montag geht's los