Nicht nur zwischen SPD und DGB geht der Riss. Die Gewerkschaften sind intern gespalten an der Frage, wie sie mit den Reformen der Schröder-Regierung umgehen sollen
Fast 20 SPD-Abgeordnete haben ihrem Fraktionschef Post mit Kritik an den Reformgesetzen zukommen lassen. Was das für die Abstimmung am 17. 10. bedeutet, weiß niemand
Bei der Vorstellung des CDU/CSU-Kompromisspapiers zu den anstehenden Sozialreformen kann Edmund Stoiber strahlen: Seine CSU hat sich in fast allen wichtigen Punkten durchgesetzt. Fraktionschefin Angela Merkel dürfte wenig Lust verspüren, demnächst wieder einmal an die Isar zu reisen