■ Geld gab es nicht für Gorbatschow, aber dennoch mehr als nur gute Worte: Die sieben Gipfelteilnehmer haben sich zu einem Engagement verpflichtet, hinter das sie nicht mehr so leicht zurückkönnen...
■ Elf Jahre lang gab es angeblich überhaupt keine Beweise im Fall "Ustica". Vor der italienischen Mittelmeerinsel war 1980 eine DC 9 vermutlich abgeschossen worden. Jetzt finden die Ermittler...
■ Vieles erinnert an den Anfang der Golfkrise: In wenigen Tagen läuft ein neues Ultimatum gegen die Regierung in Bagdad ab. Saddam Hussein soll endlich den gesamten Umfang seiner atomaren Produktion
■ In Tucholskys 'Weltbühne' fing er an, gehörte 1945 zu denen, die in Hamburg den Rundfunk aufbauten, und wurde Lehrer einer ganzen Generation kritischer Journalisten. Am Sonntag starb Axel Eggebrecht...
■ Für den sowjetischen Präsidenten sei „die Zeit nicht reif“, heißt es in Tokio. Möglicherweise ist damit bereits zu Beginn des Londoner Wirtschaftsgipfels das letzte Wort über eine konkrete UdSSR-Hilfe gesprochen worden.
■ Vor einem Jahr schien den Bürgern aus der Ex-DDR noch alles, was aus dem Westen kam, besser zu sein. Heute läßt sich mit identitätsstiftenden "Qualitäts-produkten aus den neuen Ländern" prima werben.
■ Vor allem Roma aus Rumänien versuchen, der Armut in ihrem Heimatstaat durch Flucht in die Bundesrepublik zu entgehen. Doch der Wohlstandsstaat zeigt sich wehrhaft. Ohne Visum endet für die...
■ Der deutsche Reaktorminister hatte nach Wien geladen. Die Mängelliste des bulgarischen AKW Kosloduj im Kopf, drängte er auf sofortiges Abschalten - und errang einen Teilerfolg...
■ Der Zusammenbruch der DDR-Ökonomie hat Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt geworfen, deren Qualifikation durch zu lange Arbeitslosigkeit verlorenzugehen droht. Beschäftigungsgesellschaften sollen ihnen...
■ Durch den in der Nacht zum Montag nach langem Ringen erreichten Kompromiß zwischen Slowenien und der Zentralregierung ist der Konflikt in Jugoslawien zunächst entschärft worden. Allerdings fehlte...
■ Knapp drei Jahre nach Aufdeckung des bisher größten Kälbermastskandals der Republik hat gestern das Landgericht Münster die Schlüsselfigur Felix Hying zu einer Haftstrafe von...
■ Nach der Erklärung des Waffenstillstands vom Mittwoch durch die jugoslawische Armee verhandeln die Konfliktparteien. Zu Kampfhandlungen kam es am Donnerstag trotz der Drohungen der Armeeführung, im Falle...
■ Der erste der drei glanzlosen Ministerpräsidenten, die noch aus Vor-Wendezeiten der CDU stammen, hat abgedankt. Das Szenario für die anderen ist vorgegeben, und auch die Lösung nach dem Modell "Biedenkopf"...
■ Der Bürgerkrieg ist wieder aufgeflammt. Zum ersten Mal fielen gestern Bomben auf Sloweniens Hauptstadt, im Umkreis des einzigen AKWs des Landes wurde gekämpft. Bundesaußenminister Genscher hat daraufhin seine...
■ Erstmals seit Beginn der Kämpfe am Donnerstag gab es in der Nacht zum Montag keine Schußwechsel zwischen Armee und slowenischer Miliz. Obwohl die Ernennung des Kroaten Mesic zum Vorsitzenden des...
■ Mittwoch abend noch die friedliche Unabhängigkeitsfeier in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana, Stunden später bewegten sich die Panzer der Bundesarmee Richtung Flughafen und versuchten, die...
■ Ab dem 1. Juli droht Zehntausenden hier lebenden Flüchtlingen die Abschiebung, wenn die von den Bundesländern erlassenen Abschiebestoppregelungen auslaufen und der Bundesinnenminister entscheidet,...
■ Die in Permanenz tagenden Parlamente der beiden nordjugoslawischen Republiken Slowenien und Kroatien kündigten noch für Dienstag abend den Vollzug ihrer Souveränität an. Unklar bleiben...