■ Nach dem Tod des Generalsekretärs Manfred Wörner muß die Nato jetzt endlich über ihre zukünftige Rolle debattieren. Das Verhältnis zu den osteuropäischen Staaten ist unfertiges Stückwerk. Zunächst aber ...
■ Der Sturm der Entrüstung über das Urteil gegen den Vorsitzenden der NPD, Günter Deckert, ist groß. Und genau das ist das Neue. Denn skandalöse Begründungen in den Neonazi-Urteilen deutscher Strafkammern ...
■ Zehn Monate nach den ersten Todesdrohungen gegen Taslima Nasrin hat die Schrifstellerin Bangladesch verlassen. Die Gefahr für ihr Leben scheint gebannt, sie ist in Sicherheit. Und doch: Die ...
■ Viel Grund zur Beunruhigung besteht im Vorfeld der 10. Welt-Aids-Konferenz, die am Sonntag in Yokohama beginnt: Die Weltgemeinschaft konnte die Ausbreitung des Virus nicht eindämmen. Vor allem in Asien wütet ...
■ Automobil - das ist längst Unsinn. Autos massenhaft, von mobil nicht die Rede. Die ewige Werbevision der Hersteller vom Urlaub, allein mit Liebe und Auto, weicht der sommerlichen Wochenendwirklichkeit. Ab heute ist es ...
■ Die Bundeswehr ist in Nöten, und da entstehen die dollsten Vorschläge, wo man die Wehrpflichtigen hinschicken könne: Der Kanzler spricht von weltweiten Katastrophenhilfscorps, Johannes Gerster ...
■ Mit der Entscheidung des UN-Sicherheitsrates, eine Militärintervention in Haiti zu billigen, hat US-Präsident Bill Clinton nun freie Hand. Doch die innenpolitischen Widerstände sind groß. Und der ...
■ Zwar beschworen die Außenminister der fünf Länder der "Bosnien-Kontaktgruppe" am Samstag in Genf öffentlich ihre Einigkeit. Hinsichtlich schärferer Sanktionen gegen die bosnischen Serben war das Ergebnis ...
■ Bis in die 60er Jahre gehörten sie zur Amtstracht der Kardinäle: rote Socken. CDU-Generalsekretär Peter Hintze nutzt sie für seinen Kreuzzug gegen die "Linksfront". Doch die antikommunistische ...
■ Erst ein Ozonalarm wie seit Mittwoch in Hessen bringt deutsche AutofahrerInnen offenbar dazu, den chronischen Bleifuß zu entspannen. Für die weitgehende Einhaltung des angeordneten Tempolimits ...
■ Die Anschläge gegen israelische Institutionen und jüdische Gemeindehäuser in London und Buenos Aires waren, so wird angenommen, jeweils Vergeltungsaktionen nach israelischen Angriffen gegen ...
■ Präzise und ohne diplomatische Rücksichtnahme benennt UN-Generalsekretär Butros Ghali in seinem Brief an die Mitglieder des Sicherheitsrates Versagen und Versäumnisse wichtiger Mitgliedstaaten bei ...
■ Den mehrheitlich algerischen Abschiebehäftlingen der JVA Kassel, deren "spontane Aktion", die Geiselnahme eines Beamten, gestern von der GSG 9 beendet wurde, ging es offenbar vornehmlich um die ...
■ Die in dieser Woche anlaufende Hilfsaktion für die ruandischen Flüchtlinge im zairischen Goma ist für die US-Regierung die Voraussetzung für eine geordnete Rückkehr der Hunderttausende in ihre Heimat ...