■ Das Hauptereignis der Biennale Venedig: Gestern präsentierte Claude Lanzmann, der Regisseur von "Shoah", seinen neuen Film "Tsahal" über die israelische Armee. Mit Mariam Niroumand sprach ...
■ Heute werden die westalliierten Soldaten am Brandenburger Tor mit großem Zapfenstreich aus Berlin verabschiedet / Wir erinnern an das Verhältnis der Linken zu den Alliierten und orientieren uns in künftigen ...
■ Die Oderblockade spitzt sich zu / Die polnischen Binnenschiffer möchten ihren Marktvorteil nutzen, die deutschen fordern eine Kontingentierung der Transporte, beide Seiten fürchten um ihre Existenz / ...
■ Der wenig einfühlsame Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für ein "Kerneuropa" als "Speerspitze" im Einigungsprozeß hat die europäischen Partner zusammenzucken lassen. So werten etwa italienische ...
■ Übermorgen beginnt die "Internationale Konferenz für Bevölkerung und Entwicklung in Kairo" / Wen schickt die Bundesregierung hin, und warum spielt in ihrem Bericht zur Konferenz die "Angst der Deutschen um ...
Seit Mitternacht ruhen in Nordirland die Waffen der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) – eine Zäsur in einem der ältesten Konflikte auf europäischem Boden ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ Die Bilanz nach einem Vierteljahrhundert "freie Sexualität": Ohne Leistungsdruck ist's doch am schönsten. Viele, gerade langjährige Paare begnügen sich mit "low sex". Kein Grund zu Panik und Resignation, ...
■ Schlangen an den Lotto-Kiosken, die Veranstalter mahnen zur frühzeitigen Tippscheinabgabe, die Einnahmen steigen. Der Jackpot steht bei 26 Millionen Mark - und die Chance, ihn zu bekommen, bei ...
■ Den Ruf, eine Schlägertruppe zu sein, hat die Berliner Polizei schon lange. Nach neuen Vorwürfen wurde jetzt eine ganze Einheit aufgelöst. "Schwarze Schafe", Einzeltäter? Zum ersten Mal ...
■ Kaum haben die Ermittlungen gegen den Topterroristen begonnen, findet sich Frankreich in einer Debatte über die illegalen Praktiken im Auftrag des Staates
■ Plutonium in Deutschland, ein überschuldeter Rechtsanwalt, ein dubioser Kronzeuge und eine verunsicherte russische Diplomatie: Vor der Moskau-Reise des Kanzleramtsministers Bernd Schmidbauer verwirrt ...
■ Menschliche Not mobilisiert Hilfsbereitschaft. Das ist gut so. Die Organisation Care hat sich mit der Entsendung von 6.000 freiwilligen HelferInnen nach den ruandischen Flüchtlingslagern in Zaire in ...