■ ARD-Korrespondent Samuel Schirmbeck, einer der beiden letzten westlichen Journalisten, die noch permanent in Algier arbeiten, über seine Arbeitsbedingungen
■ Seit vorgestern tagt die neugewählte Fraktion der Bündnisgrünen. Die Personalentscheidungen sind gefallen: Joschka Fischer wird Fraktionsvorsitzender, Antje Vollmer ist als Vizepräsidentin des Bundestags ...
■ Der Bundes-SPD ist es ja peinlich, aber der mecklenburg-vorpommerische SPD-Chef Ringstorff möchte eine Minderheitsregierung anführen und sich von der PDS dulden lassen - sonst wäre die SPD nur ...
■ Alle freuen sich: Die Grünen freuen sich, wieder drin zu sein, die CDU freut sich über Machterhalt, die SPD über vier Prozent plus, die FDP über vier Prozent minus und die PDS über die Direktmandate...
■ Die beliebteste Frage unter Grünen und SPD war in den letzten Jahren: Wollen wir, oder lassen wir's diesmal lieber noch? Aber die Frage ist anders zu stellen: Braucht diese Republik eine neue...
■ Fast scheint es, als hätten SPD und Bündnis 90/Grüne Angst vor dem Wahlsieg: Die SPD driftet auf die Große Koalition zu, die Bündnisgrünen wollen mindestens dreißig Stimmen Mehrheit, und die Programme ...
■ Vier Jahre nach dem Überfall auf Kuwait läßt der irakische Diktator Hussein erneut Soldaten an der Grenze des Ölemirats aufmarschieren. Er verfolgt das Ziel, die UN-Sanktionen aufzuweichen und die eigene ...
■ Nicht nur in Deutschland wird mit der Verbrechensbekämpfung um Wählerstimmen geworben / In London wird morgen ein buntes Bündnis gegen die "Criminal Justice Bill" demonstrieren / Auch in Frankreich sind ...
■ Eine CNN-Sendung und eine Gesetzesinitiative lösten in Ägypten Streit über das Tabuthema Mädchenbeschneidung aus / Erfolg und Scheitern der Gesetzesinitiative werden davon abhängen, wie sich das ...