Heute stimmen die Europaparlamentarier über die „Lex Gentechnik“ ab. Wenn sie durchkommt, ist der Weg zur Patentierung menschlicher Gene und ganzer Zellen endgültig frei. Für die körpereigenen Stoffe, die damit produziert werden und die in der Medizin eingesetzt werden sollen, kassiert die Gen-Industrie dann Lizenzgebühren ■ Von Wolfgang Löhr
■ Mit absurdem Aufwand ermittelte der niedersächsische Staatsschutz vier Jahre lang gegen Autonome in Göttingen - und fand nur Bekanntes und Ungefährliches heraus. Trotzdem wurde Anklage erhoben
■ Auf der Berlinale war nichts so präsent wie die deutsche Vergangenheit. Eine neue Opferperspektive schob sich über die letzten dreißig Jahre - und gnädigerweise gleich ein bißchen weiter zurück
■ Lang erwartet wurde die Rede des russischen Präsidenten zur Lage der Nation - nun hat er sie endlich gehalten. Sie fiel widersprüchlich aus: Jelzin will Demokratie und Eintracht aller Parteien, Menschenrechte ...