Mit einer Plakataktion wirbt Bremen in Schulen und Jugendeinrichtungen hoch offiziell für die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen – Resonanz: unbekannt. Dabei ist das Thema gerade im Jugendbereich äußerst akut
Wie wenig normal Homosexualität sein kann, hat eine Bremerin hautnah erfahren. In Managua hat sie Lesben gesucht. Das Thema ist dort „ein totales Tabu“
Ein Schmuddelstreifen, der als Tourismuswerbung in Bonner Bahnhofskinos laufen sollte: Zwei Minuten in der Berliner S-Bahn können eine Ewigkeit dauern – selbst wenn die Authentizität der Darbietung Onanie fördernd wirkt
Reife Mango, Pfeffer oder Mandelöl: Aphrodisiaka sind keine Hexerei und keine Geheimkunst, überraschend viele stehen in heimischen Küchenschränken. Aber: Wo keine Lust ist, können die sinnlichen Mittel meist auch nichts ausrichten
Sex im Freien wird nicht besser, je öfter er als ultimativer Kick gehypt wird. Dazu gibt es in der Natur viel zu viele Viecher, die sich ins Zwischenmenschliche einmischen
Mietrecht: Die Unsicherheit bei den Kündigungsfristen für ältere Mietverträge ist noch nicht vom Tisch. Justizministerin lehnt Klarstellung ab. Der Bundesgerichtshof wird wohl das letzte Wort haben
■ Selbsthilfe für HausbesitzerInnen in Bremen: Beim „Vermieterstammtisch“ in der Neustadt gibt es Tipps und Tricks – nicht nur zu Nebenkosten und Krach mit dem Handwerker / „Das ist schöner als Fernsehen“