■ Gegen die Tabuisierung von Tod und Krankheit: Beim „Notruftelefon“ der Bremer Arbeiterwohlfahrt bekommen Menschen, die Angehörige pflegen, schnell und unbürokratisch Hilfe
■ Mußte eine Frau sterben, weil Ärzte den Krebs unter ihrem Silikoneinsatz in der Brust übersahen? Der verwitwete Ehemann will die Öffentlichkeit aufrütteln: „Sowas darf nicht wieder geschehen“
■ Innensenator Ralf Borttscheller gesteht als erster CDU-Innenpolitiker in Ministerwürden öffentlich seinen Meinungswandel zur staatlichen Heroinabgabe – heute im taz-Interview