jugendhilfe Die in der Bremer Heimkonferenz zusammengeschlossenen Träger der Jugendhilfe beklagen ihre Überlastung und warnen davor, dass Kinderschutz, pädagogische Unterstützung und Beratung darunter litten: Schuld daran seien wachsender Personalmangel und hoher Krankenstand
Transparenz Die CDU würde gerne wissen, in welchem Verhältnis Kosten und Nutzen eines Heims für Unbegleitete stehen. Der Senat will das aber nicht verraten
Jugendverbände wollen Zusage des Bremer Senats, dass die Gelder wie geplant um 3,5 Prozent erhöht werden. Laut Linksfraktion wird aber sogar eine Kürzung diskutiert.
Jugendhilfe Die grüne Bürgerschaftsfraktion will gezielt Alternativen zur geschlossenen Jugendhilfe-Einrichtung ausloten – und folgt damit durchaus dem Koalitionsvertrag
Betül Kocak ist 17 Jahre alt und besucht die zweiwöchige Hochbegabtenförderung „Juniorakademie“ in St. Peter-Ording. Mit ihrem Migrationshintergrund gehört sie dort zu einer kleinen Minderheit – noch
Jugendliche, die zu Jugendarrest verurteilt werden, können ihre Strafe oft nicht sofort antreten. Dies skandalisiert Dirk Behrendt (Grüne) und provoziert einen Schlagabtausch mit der SPD-Justizsenatorin.
Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg wird 80. Zum runden Geburtstag zeigt Deutschlands größte Musikschule, warum sie nicht durch Privatlehrer ersetzbar ist: Drei Monate lang präsentieren ihre Schüler das erlernte Können
In Hamburg tanzen Jugendliche, die eigentlich gerade ihren Hauptschulabschluss nachholen, mit dem bekannten britischen Choreographen Royston Maldoom. Das Projekt „Can do can dance“ soll im Oktober die Kampnagel-Besucher überzeugen