Mit ihrer Drohung, beim Verwaltungsgericht zu klagen, hat die Anwohnerinitiative „Die Aufgweckten“ bewirkt, dass um 10 Uhr Sperrstunde ist im Boxhagener Kiez. Aus Angst vor Repressalien scheuen die Mitglieder die Öffentlichkeit. Nicht ohne Grund
Seit drei Jahren sind in Friedrichshain die Kneipen zu laut. Dem Bezirksamt sind die rechtswidrigen Zustände schon lange bekannt, die Behörde handelte aber nicht. Stattdessen wurde sogar versucht, Anwohner umzusiedeln
Viele Großküchen bieten Essen aus ökologischem Landbau an. Ihre Chefs machten dabei ambivalente Erfahrungen: Widerstand bei den Köchen, widersprüchliches Verhalten der Kundschaft
Der Trabi stammt von U2, die Uniform von Elvis: Bis zum 25. Mai feiert das Berliner Hard Rock Café zehn Jahre Jubiläum. Es war bis vor kurzem die einzige deutsche Außenstelle des größten Rock-’n’-Roll-Museums der Welt
■ Bürgerinitiative und Sportvereine vereint gegen McDrive am Weserstadion: Der Beirat rudert zurück. Kippt die Frittenbude jetzt mangels der nötigen Straßen?
Praktische Hilfe oder Abschiebe-Bahnhof? Zwei Kinderhotels bieten Notfallbetreuung, wenn die Kleinen allein zu Hause bleiben müssten. Das eine für Alleinerziehende mit schmalem Geldbeutel, das andere für gut situierte Doppelverdiener
Rapsöl macht mobil: Die billige Alternative zum Biodiesel wächst auf unseren heimischen Feldern. Sprit aus nachwachsenden Rohstoffen ist bislang noch ein Nischenprodukt, die User eine eingeschworene Gemeinde