■ Die norddeutschen Lotto-Gesellschaften steigen ins millionenschwere Umwelt-Bingo ein – nur Bremen schaut zu / Bremer Umweltaktivisten stellen deshalb Förderanträge in Niedersachsen
■ Das offizielle Konzept: Space Park Bremen – ein integriertes Entertainment-Shopping Center In den letzten Monaten ist viel von der Milliarden-Investition geredet worden, die der Space Park und das daneben liegende Einkaufszentrum bedeuten, von den Touristen, die angelockt werden sollen, und von der Verteilung der Risiken. Zu kurz gekommen sind dabei die Inhalte: Worum geht es eigentlich? Was ist geplant auf den Flächen der alten AG Weser? Wir wollen heute das offizielle Konzept des Space Park, wie es dem enat bei seiner Entscheidung vorgelegen hat, einmal im authentischen Köllmann-Wortlaut präsentieren.. taz
■ Ein Reisevermittler mit Sitz in Bremen verspricht Reisegewinne, bei denen man richtig draufzahlt / Branchenkenner warnen vehement vor unklaren Angeboten
■ Damit sich Touristen in der Stadt nicht verirren, bemüht sich die BVG, auch fremdsprachige Führungen anzubieten. Fahrer auf der 100er-Linie dürfen ins Sprachlabor, andere nur berlinern
■ „Lilienthal blüht auf“, heißt der Slogan für ein neues ökologisches Tourismus-Konzept / BewohnerInnen dürfen mitgestalten und Vorschläge für künftige Gäste machen / Führungen und Pflanzaktionen geplant
Zumindest für geschicktes, modernes Marketing. Der neue Trend: Kultur ist in und darf teuer sein. Ein Nachruf zur ITB-Präsentation der TUI in Sachen Umweltschutz als Vorabdruck ■ Von Norbert Nahs