Aktionsbündnis will am Samstag mit massivem Schwarzfahren das Recht auf Mobilität einfordern. Eventuelle Bußgelder werden von den Initiatoren erstattet. Vergünstigungen für Geringverdiener sollen im Januar im Senat diskutiert werden
Vor einem Jahr wurde eine junge Kreuzberger Studentin vor die U-Bahn geschubst. Wegen versuchten Mordes steht seit gestern nun ein 28-Jähriger vor Gericht
U- und S-Bahnen sollen künftig auch nachts durchgängig unterwegs sein. Während die BVG aber noch rechnet, will die S-Bahn GmbH erst das Streckennetz sanieren
■ Untersuchung zeigt: Straßenbahnen brauchen Vorrangschaltung vor Autos. Wartezeiten an Ampeln sind in Berlin am längsten. Scharfe Kritik an Verkehrssenator Jürgen Klemann (CDU)