VERKEHR Parkplätze gibt es immer zu wenig, vor allem im Viertel. Dort werden Falschparker, die die Rettungssicherheit gefährden, bestraft. Gelöst ist das Problem damit noch nicht
VERKEHR Anwohner schließen sich für Rechtsschutz gegen die Hafenquerspange und den Ausbau der Reichsstraße zusammen. Schützenhilfe kommt von der IBA: Verkehr müsse außen herumgeführt werden
Grünes Verkehrskonzept für das Steintor: Autos sollen hinein dürfen, doch Fußgänger kriegen Vorrang. So soll der Verkehr verlangsamt – und der Lärm trotz Kopfsteinpflaster gesenkt werden
Ab nächster Woche gibt es zehn Großbaustellen. Doch trotz zweier gesperrter Weserbrücken sehen ADAC und das Güterverkehrszentrum darin keinen Grund zur Panik. Handelskammer und CDU schon
Nun steht es fest: Mit etwas Verspätung und einigen Lockerungen kommt 2009 die Umweltzone. Dank einer Parkhaus-Sonderklausel bleibt der City-Zugang auf einer zentralen Trasse jedoch frei
Was in Staaten ohne heimische Autoindustrie möglich ist, zeigt Finnland: Ab Januar stellt Helsinki die Besteuerung beim Neuwagenkauf um: Benzinschlucker kosten dann deutlich mehr als bisher, sparsame Autos werden in der Anschaffung billiger
Das Umweltressort legt einen Lärmatlas vor und kennzeichnet darin gut 50 Straßenzüge mit akutem Handlungsbedarf. Bis 2008 muss ein Aktionsplan vorgelegt werden, dessen Finanzierung unklar ist
Die Brandanschläge auf Fahrzeuge haben sich im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt. Täter gehen meist wahllos vor und beschädigen auch Kleinwagen. Die Polizei ordnet die Aktionen der linken Szene zu, doch Spuren zu den Tätern gibt es kaum
Seit Wochen will das Bundeskriminalamt die „Militante Gruppe“ (MG) ausfindig machen. Bisher ohne Erfolg. Nun eröffnet die MG in der Autonomen-Zeitung „Interim“, dass sie mit einer Reihe von Anschlägen nichts zu tun haben will
Dabei helfen auch Kooperationen mit den Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs. Das Bundesverkehrsministerium will esden Kommunen ermöglichen, öffentliche Parkplätze für gemeinsam genutzte Autos zu reservieren
Zur Demonstration gegen den G 8-Gipfel am Samstag in Rostock reisen Hunderte aus Bremen an. Das Anti-G 8-Bündnis ist überrascht von der Resonanz. Aber auch hier kann protestiert werden