Klare Sparziele bei CO2-Emissionen, Flächenverbrauch und Autoverkehr verlangt der Bremer BUND von der nächsten Landesregierung. Und findet damit bei allen Parteien ein „erstaunlich offenes Ohr“
Luftbefeuchter sind im Winter ein heiß diskutiertes Thema: Dienen sie der Gesundheit oder schaden sie ihr sogar? Wer Zweifel hat, kann sich mit Hydrokultur-Pflanzen behelfen. Hübscher sind die ohnehin
In Hamburg ist am Wochenende mehr Feinstaub gemessen worden, als die EU erlaubt. BUND und GAL kritisieren den Senat wegen „Untätigkeit“, die Behörde verweist auf Busse mit Rußfiltern und ihr Programm zum Verkehrsfluss
Die BIA förderte „Air Solution“, ein schlichtes Verfahren für keimfreie frische Luft. Ein natürlich feuchter Killer von Viren, Bakterien, schädlichen Keimen, Lystelien und Salmonellen, die mit dem Hausstaub durch unsere Atemluft wirbeln
Die Kohlendioxid-Emissionen konnten im Vergleich zu 1990 um 22 Prozent gesenkt werden. Die jählich bis zu 700.000 Tonnen Abfälle werden zu 95 Prozent verwertet
■ Vor zehn Jahren wurde zum ersten und einzigen Mal Smogalarm ausgelöst. Inzwischen ist die Berliner Luft viel sauberer. Größtes Problem ist jetzt der Auspuffqualm der Autos