Markus Schreiber, Chef des Bezirksamts Mitte, über die Verdrängungsprozesse in St. Pauli - und über die guten Absichten der Investoren des Bernhard-Nocht-Quartiers.
SCHANZENVIERTEL CDU und GAL wollen Konflikt in der Susannenstraße durch neue Gastronomieflächen lösen. Anwohner fürchten weiteren Ausbau zu ihren Lasten
Die Saga will die Elbtreppen-Häuser teilweise abreißen und den jetzigen Mietern mit günstigen Konditionen in einem Neubau entgegenkommen. Die Mieter jedoch lehnen die Saga-Pläne ab
2012 eröffnet in Altona die zweite innerstädtische Ikea-Filiale in Europa. Die Anwohner fürchten mehr Verkehr, die Behörden dementieren einen direkten Zusammenhang
Die Hafenquerspange soll die Autobahnen 1 und 7 südlich von Moorburg und Wilhelmsburg miteinander verbinden. Nach jahrzehntelangen Debatten stellt der Senat die Trassenführung vor
Burim Osmani will auf der Reeperbahn einen zehnstöckigen Glasklotz mit Varieté und Boarding-Wohnungen bauen. Die Kult-Kneipe Lehmitz soll in neuem Gewand in Neubau integriert werden
Im Schatten der evangelisch lutherischen Kreuzkirche entsteht das neue Stadtteilzentrum Barmbek basch. Das Besondere ist die gemeinsame Arbeit von Kirche und öffentlichen Einrichtungen. Sogar ein einheitliches Logo gibt es
IBA-Dock, Weltquartier und Haus der Projekte starten noch in diesem Jahr. Der Masterplan steht. Jetzt geht es darum, konkret zu planen und Investoren zu finden. 2010 erste Zwischenpräsentation
Die S-Bahn zum Flughafen nimmt am 12. Dezember offiziell ihren Betrieb auf. 25 Minuten Fahrzeit zwischen Hauptbahnhof und „Hamburg Airport (Flughafen)“. Nur die Ticketpreise sind noch unklar