■ Neben den etablierten Parteien treten zur Bundestagswahl 18 kleine an: Die „Frauen Partei“ fordert von den Männern, die Frauen als „ganzheitliche Persönlichkeiten“ wahrzunehmen
■ PDS-Basis von Mitte und Prenzlauer Berg will trotz Betrugsvorwürfen für den Kandidaten der Parteiführung, Elmar Schmähling, stimmen. Gegenkandidatin Marion Seelig ohne echte Chance
■ Beim Politischen Aschermittwoch der CDU-Tiergarten ziehen Innensenator Jörg Schönbohm und CDU-Generalsekretär Volker Liepelt mit recht markigen Worten gegen die rot-grüne Gefahr zu Felde
■ Die StudentInnen wollen per Masseneintritt den FDP-Landesverband majorisieren. Ende Januar wollen sie 3.000 Beitrittsanträge einreichen. Der Vorsitzende Martin Matz freut sich
■ Die Junge Union will im Vorfeld des 1. Mai mit einer "Demo ohne Pflastersteine" gegen linke Mai-Manifestationen mobilisieren. Bei Krawall: JU in den Untergrund!
■ Die Bündnisgrünen aktivieren ihr außerparlamentarisches Spielbein. Die Hälfte der Fraktion fährt zum Tag X ins Wendland. PDS-Abgeordnete fahren schon früher
Gesichter der Großstadt: Erwin Moser aus Reinickendorf ist 90 und seit 70 Jahren in der SPD. Eine Zusammenarbeit mit der PDS will er auf keinen Fall ■ Von Jens Rübsam