Frei improvisierte Toccata: Das neue Festival „Zeitfenster“ widmet sich im ersten Jahr der Alten Musik aus Spanien. Wie modern diese klingen kann, zeigten am Montag im Konzerthaus Rolf Lislevand und sein Ensemble Kapsberger
Oh Elvis, der du bist im Himmel: Julian Dawson etabliert sich als souveräner Sachwalter von Country-Traditionen. Gene Parson begleitet ihn beim Konzert im Waschhaus Potsdam mit allen Tönen, die der wilde Westen zu bieten hat
Kurdisches Liedgut aus dem Uni-Hörsaal: Kardeș Türküler, einst von Studenten aus Istanbul gegründet, öffnen mit ihrer Musik ein Fenster nach Anatolien. Heute gilt das 20-köpfige Ensemble als Vorreiter der türkischen Neo-Folk-Szene
Drei Akkorde, zerstörte Hotelzimmer, schöne Seelen und sonst nichts als die Wahrheit: Johnny Cash wird siebzig und Wiglaf Droste und Franz Dobler feiern in der Bar jeder Vernunft den letzten aufrechten Idealisten im Musikbusiness
Der kanadische Folksänger Perry Friedman brachte der DDR deutsche Volkslieder bei. Die Berliner FDJ hatte Angst vor ihm, aber Hans Modrow genehmigte 1960 das legendäre Konzert an der Stalinallee