IM FLUSS Am Samstag erkundete das Wassermusik-Festival im Haus der Kulturen der Welt den Amazonas mit zwei kolumbianischen Bands: Der Naturmystik von Mucho Indio und dem Sampling-Projekt Retrovisor
LOS GEHT’S Daniel Kahn & The Painted Bird spielen im Kaffee Burger Verfremdungsklezmer: Vorwärts marschierend und rückwärts erinnernd bewegen die Songs von Brecht, Tucholsky und der jiddischen Arbeiter Herz und Beine
VOLKSMUSIK „Hodaro“, „Iohodraeho“, „Holadaittijo“ – Jodeln, das ist Singen ohne Text auf Lautsilben. Im Schweizer Naters ringen jedes Jahr im Sommer Chöre um die beste Technik und den besten Sound
Ländler-Punk, Gstanzl-Hiphop, Alpen-Rap und Volksmusik-Dub, Kalinka-Musik? Das oberösterreichische Duo Attwenger spielt mit trockenem Witz und spezifischer Widerborstigkeit in der Kulturbrauerei
Beim Massilia Sound System rappt man auf Okzitanisch, was kaum einer mehr versteht. In der Arena begeisterte die Band mit ihrer Mischung aus arabischen, afrikanischen und europäischen Metren
Was ist Mugham? Eine Antwort gab es beim Eröffnungsfestival des Kulturjahrs von Aserbaidschan. Dort sang der Virtuose Alim Gasimov kleine und kleinste Tonintervalle im bis auf den letzten Platz besetzten Französischen Dom
Die Gratwanderung zwischen Kunst und – vermeintlicher – Folklore ist allgegenwärtig und durchaus gewollt: Zum dritten Mal bereits präsentiert die Hamburger Kampnagelfabrik das Performance-Festival „Polyzentral“
Die Bremer Band Klezgoyim bringt ihre aktuelle CD nicht nur als Tonträger, sondern auch als Tanz-Workshop heraus. Das Motto heute und morgen im Kulturzentrum Westend: „Klezmer sol sayn getantst“. Zum Abschluss die Record-Release-Party