Kinderkunst gibt es nicht. Wie junge Menschen trotzdem mit moderner Malerei in Kontakt kommen und warum schulischer Kunstunterricht wichtig ist erläutern Carsten Ahrens und Gunter Fehlau am Neuen Museum Weserburg
Rita Preuss macht nicht viel Aufhebens um ihre Person. Das sollte sie aber. Denn die künstlerischen Spuren dieser Charlottenburgerin ziehen sich über viele Wände in der Stadt. Bald wird sie 80 Jahre alt
Richard Modemann ist Kultur- und Friedenspreis der Villa Ichon 2004. Post mortem. Für eine Kunst, die er selbst vernichtet hat, und für ein politisches Engagement, an dem er nach Ansicht seiner Freunde verzweifelt ist: Die „kompromisslose Gegnerschaft zu Krieg und Chauvinismus in jeglicher Form“
Der Comic zum Film: In „The League of Extraordinary Gentlemen“ werden die Superhelden des 19. Jahrhunderts aufgerufen. Das Stelldichein von Mr. Hyde und Kapitän Nemo ist ein Spiel mit Zitaten und eine Verbeugung vor dem Schauerroman