Die deutsche Sektion von „Europa Donna“, der Europäischen Koalition gegen Brustkrebs, hat sich aufgelöst – klammheimlich. Im Hintergrund geht es um die Finanzierung durch die Pharmaindustrie
Yoga statt Hormone: Die Bremer Yoga-Lehrerin Monika Warncke will ihren Klientinnen auf natürlichem Weg durch die Wechseljahre helfen. Das behebt zwar nicht die Ursache der Beschwerden, kann aber die Symptome lindern, sagen Ärzte
Es werden immer mehr – aber wie viele Frauen ihre Kinder auf eigenen Wunsch per Kaiserschnitt entbinden, ist unbekannt. Auch über ihre Gründe wurde bisher nur spekuliert. Die Bremer Wissenschaftlerin Barbara Baumgärtner hat Betroffene gefragt
Sie sind schwanger und fast selber noch Kinder: In der „Casa Luna“ in Bremen finden minderjährige Mütter Hilfe. Mit Unterstützung von Betreuerinnen bewältigen sie die Doppelbelastung von Mutterschaft und Ausbildung
In Findorff gibt es seit kurzem eine „Praxis für Beleggeburten“, die die Frauen nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch zur Entbindung in die Klinik begleitet. Der Vorteil: Auch bei Komplikationen ist immer die selbe Bezugsperson dabei
Depressionen als Folge von Herzinfarkten verkürzen die Lebenserwartung der Hälfte der Infarktpatienten. Betroffene kennen dieses Risiko oft nicht – und auch Ärzte unterschätzen die Bedeutung von psychologischer Hilfe nach Infarkt
Wie die Psyche das Herz krank macht. Neue Erkenntnisse und Hilfsangebote. Im Gespräch mit Prof. Dr. Annelie Keil, ehemalige Dekanin der Universität Bremen und Direktorin des Zentrums für Public Health
Beim Thema Hör-Screening ist Bremen bundesweit führend: Die hiesigen Kliniken bieten allen Neugeborenen einen freiwilligen und kostenlosen Hörtest an, der für die frühzeitige Behandlung von Schäden entscheidend sein kann
Sie wissen nichts davon, doch immerhin jeder zwölfte Bundesbürger knirscht im Schlaf mit den Zähnen. Dabei sollte Bruxismus möglichst früh behandelt werden. Ansonsten droht der vorzeitige Verschleiß von Gebiss und Kiefergelenken
Noch kein Jahr alt, kämpft das Beratungszentrum „Esstörungen“ schon ums langfristige Überleben – obwohl es einen Sponsoren für die Einrichtung in der Neustadt gäbe
Weltgesundheitsorganisation bescheinigt Bremer Krebsregister gute Arbeit: Nach fünf Jahren Daten sammeln gibt es erste Ergebnisse. Dennoch denkt der Senat ans Streichen
Gyrotonic verknüpft viele Elemente aus Gymnastik und Bewegungstraining nach einer neuen US-amerikanischen Methode – jetzt auch in Bremen. Dabei werden Muskeln gelöst und trainiert, ohne dass der Schweiß aus allen Poren tropft