Innensenator Ulrich Mäurer will sich im Bundesrat für eine weitgehende Lockerung der seit langem kritisierten Residenzpflicht für Asylsuchende und Geduldete einsetzen
Klima- und Antira-Camp: Polizei löst Demonstration gegen die Sammelabschiebeflüge am Fuhlsbüttler Flughafen vorzeitig auf und konterkariert damit ein Urteil des Oberverwaltungsgericht
Heute entscheidet die Härtefallkommission über die Abschiebungen von Familien nach Afghanistan. Vielen Kindern droht der Schulabbruch und die Rückführung in eine ihnen unbekannte „Heimat“
Mecklenburg-Vorpommern schiebt nach Togo ab, obwohl die Lage in dem Land alles andere als stabil ist und Menschenrechtsverletzungen anhalten. Eine Einzelfallprüfung hat keine Chance, auch Hungerstreik ist erfolglos
Der Migrant Akubuo Chukwudi setzt sich seit Jahren für die Rechte von Flüchtlingen ein. Jetzt will ihn die Ausländerbehörde im mecklenburgischen Parchim abschieben – zum vierten Mal. Ein Leben zwischen Tür und Angel
■ Die Stadt Oldenburg verschickt erst Rückkehrbescheide an bosnische Flüchtlinge, gründet plötzlich einen Runden Tisch und ignoriert die Arbeit freier HelferInnen