■ Neue Trends wie die „Teenager-Sprechstunde“oder den angedachten Check up für junge Mädchen beim Kindergynäkologen kritisiert die Bremer Frauenärztin Kastendieck
Viel Spielfreude und Phantasie, durchsetzt mit gutgemeintem Doofmenschentheater: Ein Rückblick auf das vierte Deutsche Kinder- und Jugendtheatertreffen mit Gastspielen aus Israel ■ Von Sabine Leucht
Die Projekte „Betreutes Einzelwohnen“ und „Wohnprojekt für junge Volljährige“ bieten Jugendlichen die Möglichkeit, auf eigenen Füßen zu stehen ■ Von Ute Sander
■ In Freizeiteinrichungen wird es immer schwieriger, mit Gewalttaten von Jugendlichen umzugehen, berichtet eine Betreuerin. Probleme insbesondere mit ausländischen Kindern