Mit Briketts für die CDU protestierten die Grünen in der Bürgerschaft gegen das Kohlekraftwerk von Vattenfall in Moorburg. Es folgte eine giftige Debatte über den Klimaschutz in Hamburg
Lacoma ist ein Dorf bei Cottbus, das dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel. Streitpunkt zwischen Stromkonzern und Aktivisten aber ist jetzt das Biotop, das hinter dem Dorf liegt. Ein Film im Babylon Mitte zeichnet die Geschichte der Landschaft nach
In Zeiten hoher Öl- und Gaspreise entdecken viele wieder das Heizen mit Holz. Mit Kaminöfen lassen sich auch Etagenwohnungen nachrüsten, vorausgesetzt, der Schornsteinfeger stimmt zu
In Lakoma, einem Dorf in der Nähe von Cottbus, wurden die letzten bewohnten Häuser vom Energiekonzern Vattenfall abgerissen. Die Begründung: Das Gebiet werde für den Braunkohletagebau gebraucht. Umweltschützer protestierten
Energielandschaft statt Schrumpfung: Die Fachtagung „Inwertsetzung von Kulturlandschaft“ hat Projekte für die zerfurchten Ex-Bergbauregionen im südlichen Umland Berlins diskutiert und weitreichende Perspektiven entworfen
■ Ein reales Konsulat für ein virtuelles Land: Greenpeace vergibt Pässe des "Global State of Waveland", um diplomatisch gegen die geplante Ölsuche im Nordatlantik zu protestieren