Auch Gewerkschaften wollen beim G8-Gipfel ihre Stimme erheben. Denn „die neoliberale Globalisierung“, sagt Hamburgs Ver.di-Chef Wolfgang Rose, „zerstört grundlegende soziale, ökologische und kulturelle Werte auf allen Kontinenten“
Für die Gewerkschaft Ver.di war der private Postzusteller Pin AG die Verkörperung des Bösen. Nun haben sich beide Seiten lieb. Pin kündigt überraschend an, einen Tarifvertrag zu unterzeichnen. Ohne den würde sie die Aufträge des Landes Berlin verlieren
Behörden und Unternehmer sollen die Strategie für den Industriestandort nicht unter sich austüfteln, fordern Vertreter der Arbeitnehmerschaft. Zahl der Arbeitsplätze stark gesunken. Nur noch jeder sechste ist im Sektor beschäftigt
Auf einer Streikkundgebung in Göttingen wird der umstrittene ver.di-Chef von den Massen umjubelt wie ein Popstar. Das freut ihn. Schließlich kämpft Frank Bsirske hier auch um den eigenen Job
Beim 60. Geburtstag von IG BCE-Chef Hubertus Schmoldt wird deutlich, dass der Streit mit den Genossen von der IG Metall noch lange nicht beigelegt ist. Dafür grüßt der Kanzler umso herzlicher