taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 50
Zwei Inszenierungen des Hamburger Schauspielhauses repräsentieren das Konzept des neuen Intendanten ■ Von Till Briegleb
■ Jürgen Holtz meets Rainald Goetz meets Schiller Theater
■ „Falterfrau“ im Theater zum westlichen Stadthirschen
■ „Fernando Krapp...“ im Schloßparktheater
■ „Daggers, Dragons and Decadent Dwarfs“ im Tacheles
■ „Die Nacht der Mörder“ in der Rost Bühne
■ „Der Großinquisitor“ von Tabori in Potsdam
■ Heiner Müllers „Anatomie Titus...“ im Hebbel-Theater
■ Edward Bonds „Trauer zu früh“ in Potsdam
■ „Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler in der Rost-Bühne
■ Wilsons „Doctor Faustus lights the lights“ im Hebbel-Theater
„Die Pest“ an der Volksbühne: das Theaterexperiment des Jahres, das scheitern mußte ■ Von Berthold Rünger
■ „Offene Zweierbeziehung“ / Premiere im Packhaustheater im Schnoor
■ "George Sand"
■ „Nicht ohne meine Kamele“ im Straßenbahndepot Moabit
■ „Tätowierung“ von Dea Lohrer im Ensemble-Theater, Südstern
■ „Unter Aufsicht“ von Jean Genet im Theater Schokoladen
■ Verspielt, individualisierend und ins Requisit verkrampft: Turrinis »Kindsmord« als Gastspiel in der Rost-Bühne
Carsten Jung inszenierte Enzo Cormanns ■ Credo