■ Die dritte Runde des »Stadtforums« diskutierte zukünftige Verkehrskonzepte/ Planer sprechen über »Optimierungen«, »Raumaggregate« und »Zentrumstransitwege«/ Integrative Konzepte und ökologische Untersuchungen waren Mangelware
■ Ein kleiner Überblick über die verschiedenen Initiativen, die sich seit dem Fall der Mauer über die Zukunft des ehemaligen Todesstreifens Gedanken machen
■ Wohnungspolitischer Jahresplan der Ostberliner Stadtverwaltung vom Parlament zurückgewiesen / Lieber Selbsthilfe als Plattenhochhäuser auf der grünen Wiese
■ Unabhängige Stadtplaner aus Ost und West luden auf den Leipziger Platz in Ost-Berlin, um einen Baustopp zu fordern / „Wohnbauten zerstören historischen Ort“ / Statt der verantwortlichen Chefarchitekten stöberten die Experten nur die verärgerten Bauarbeiter auf