Die Flughafengesellschaft will sich von ihrer Tochter GlobeGround trennen und sie möglicherweise zerlegen. 1.700 Mitarbeiter wollen sich gegen Lohneinbußen wehren
Rund 120 Kläger vertreten 4.000 klagewillige Anwohner beim Flughafenprozess vorm Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Ihre Motive, mit denen sie das derzeit größte deutsche Infrastrukturprojekt angreifen, sind vielfältig
Herbert Burmeister ist der Bürgermeister von Schulzendorf – und gegen den Ausbau des Flughafens Schönefeld. Denn direkt vor seiner Gemeinde soll eine Startbahn verlaufen. Jetzt kämpft Burmeister vor Gericht dafür, dem Ort die Stille zu erhalten
■ WIB-Chef Herbert Märtin, dessen Firma bei der geplanten Flughafenprivatisierung eine Schlüsselrolle spielte, überwies 1998 insgesamt 23.000 Mark an die Sozialdemokraten
■ Baukonzern Hochtief und die Bankgesellschaft Berlin bekamen den Zuschlag für den privaten Neubau von Schönefeld. Bund und Länder übernehmen Altschulden der Flughafen Holding. Gebühr für Passagier
Abflug drei Stunden später: Gewerkschaft ÖTV und 1.000 Beschäftigte bestreikten gestern alle Flughäfen, um Kündigungsschutz und Gehaltssicherung für den Fall der Privatisierung zu erkämpfen ■ Von Hannes Koch