Sich mit juristischen Mitteln und Möglichkeiten auszukennen, ist ein Pfund für die Bewegung. Mit Paragrafenreiterei haben Umweltanwält*innen schon viel erreicht
Autofahren verbieten, Fliegen verbieten: So lauten Vorurteile gegenüber Fridays for Future. Trotzdem machen Gewerkschaften mit ihnen gemeinsame Aktionen
Was die Ziele betrifft, sind sich Clara Mayer von Fridays for Future und der grüne Klimapolitiker Georg Kössler einig. Streiten tun sie über die nötige Radikalität bei der Umsetzung und den Sinn und Unsinn von Parteien
Niemand geht für grüne Ideen ins Risiko, sagt Jochen Wermuth. Der Millionär über den Atomausstieg, das Finanzsystem und die Bereitschaft zu Investitionen.
Umweltverbände kritisieren in rechtlicher Würdigung die überarbeiteten Planungen für die Elbvertiefung. Es droht ein neues Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht.
In seinem Kreuzfahrt-Ranking 2017 kritisiert der Umweltverband Nabu die miserable Ökobilanz der Luxusliner. Kein Schiff uneingeschränkt empfehlenswert.