Nach den Nullnummern wechselt Hertha BSC die Strategie: Erst Tore schießen, dann trotzdem verlieren. Hannover 96 führte die Blau-Weißen beim 2:3 im Olympiastadion vor – Stevens’ Mannen präsentierten sich als hilflose Opfer ihrer Grobmotorik
Die Eisbären Berlin starten mit einem 8:2 über Freiburg in die Saison. Vor allem die Nachwuchspieler konnten überzeugen. Doch viele Fans feiern nur zwei Spieler: die in Schweden inhaftieren Profis
Nach seinem fünften Platz von Paris stellt der Stabhochspringer Tim Lobinger klar, dass es sich bei ihm auf keinen Fall um einen „Hosenscheißer“ handelt, und bezichtigt lieber fröhlich Funktionäre
Gespräch mit Helmut Digel, dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), über das Abschneiden bei den Weltmeisterschaften in Paris, die Perspektiven für die Zukunft und notwendige Strukturreformen
Vier Spiele ohne Tor, drei 0:0 in Folge. Hertha steht nach der erneuten Torflaute in Frankfurt vor dem Trottel-Rekord. Hoeneß macht sich nun ernsthafte Gedanken, Stevens weiß keinen Rat. Nun soll es im Pokal klappen – bei Oberligist Reutlingen
In Berlin wird Völkerball gespielt – von echten Völkern. Am Oststrand werfen Chinesen Koreaner ab und Türken Kariben. Der Perfomancewissenschaftler Max Schuhmacher will den Wurfsport aus der Kinderspielecke holen
Die Berliner kommen gegen den SC Freiburg über ein 0:0 nicht hinaus. Sowohl Nachwuchshoffnung Nando Rafael als auch Routinier Fredi Bobic versagen im Sturm, die Fans sind stinksauer. Allein: Bei Hertha scheint das kaum jemanden zu kümmern
Ein türkischer Verein aus dem Wedding macht sich nach einer dreifachen Aufstiegsserie daran, die Regionalliga zu erstürmen: Gökmen Ilkyaz, der Manager des SV Yesilyurt, über ein Fußball-Erfolgsmodell und seine Geschichte
Mit viel Glück entgeht Hertha BSC dem Super-GAU zum Saisonbeginn. Dank eines 0:0 in Stuttgart stehen sie nun wenigstens nicht am Tabellenende. Vom angestrebten Erfolg ist aber wenig zu sehen
Union Berlin verliert das Berlin-Brandenburg-Derby gegen Energie Cottbus mit 0:1. Die Spieler rangeln selbst nach dem Abpfiff auf dem Platz. Nur Ronny Nikol, frisch von Union zu Energie gewechselt, bleibt in all dem Trubel gelassen
Mit einem 0:3 gegen Werder Bremen versemmelt Hertha den Saisonstart bemerkenswert: Die Bremer stoßen durch eine zerschlissene Abwehr wie Neutrinos durch Materie. Und als würde das nicht reichen, bricht sich Marcelinho noch den Mittelfuß
„Die Eisernen“ des 1. FC Union hoffen auf das neue Stadion. Ihr Problem ist der eiserne Finanzsenator: Sarrazin will 2,5 Millionen, nicht nur einen symbolischen Euro für das Gelände. Union-Präsident fürchtet Abstieg aus dem Profi-Lager
Hertha BSC startet heute gegen Werder Bremen in die neue Bundesliga-Saison. Das Team hat sich verjüngt und landet laut Prognose irgendwo zwischen Platz 3 und 12
Der Zweiligist 1. FC Union Berlin steht vor einer schweren Saison. Das Geld ist knapp, der Präsident träumt vom Aufstieg, der Trainer von Platz 8. Im letzten Testspiel setzte es gestern eine 0:4-Niederlage gegen Rostock. Eine Analyse
Fredi Bobic muss nicht zum Arbeitsamt und darf auf seine alten Tage noch mal ran. Von Hannover wechselte er nach Berlin und stürmt ab kommenden Samstag für Hertha BSC. Vorab freut sich der 31-Jährige schon mal auf knallharte Gespräche
Die Mutter, Box-Promoterin Eva Rolle, gilt als „Lady und Pitbull“ – ihr Sohn Robert als Boxtalent. In der überhitzten Dachetage einer Fabrikhalle in Oberschöneweide gewinnt Sohnemann seinen ersten Kampf als Profi schon nach 100 Sekunden durch K. o.