Die Welt ist eine Kugel (Teil 1): „The Lord of the Rings“ sorgt in der Nogat-Klause dauerhaft für Glück. Er ist der vorletzte Streich des letzten Flipperherstellers der Welt
Man muss auch mal über den eigenen Schatten springen und eine Leistung des Feindes anerkennen: Dann kann man sich wohl fühlen, selbst mit eingezogenem Bauch
Beim Weddinger Seifenkistenrennen spielen Erwachsene die große Motorsportwelt nach. Die jugendlichen Soap Box Racer hingegen sind holzautoadäquat gekleidet für den 300-Meter-Sprint. Gefahren wird nach strengen Regeln. Ulk-Kisten sind out
Während in Berlin hochfliegende Pläne für zwei gigantische Skihallen geschmiedet werden, wird im brandenburgischen Senftenberg bereits seit mehr als drei Wochen gewedelt. Mit „Snowtropoli“ wollen die Betreiber ein Zeichen setzen
Am Montag schließt das Sport- und Erlebniszentrum (SEZ) an der Landsberger Allee, vielleicht für immer. Doch den Ostberlinern bedeutet das Haus in Friedrichshain viel. Eine Erinnerung
„bremen4u“ bietet „alles rund um die Freizeit“ – und das als Zeitung, im Netz und auf Radio Bremen 4. Logistischer Stützpunkt: das „gläserne Studio“ in der Sparkasse
Vor Weihnachten rollt die Merchandising-Welle zum Herrn der Ringe und zu Harry Potter noch mächtiger an als im Vorjahr. Die Hysterie war damals allerdings schnell abgeebbt
Boule, das Spiel mit den sechs glänzenden Kugeln, hat auch in Bremen seine Fans. Ob auf dem Brommyplatz oder in der Neustadt: Hier wetteifert der türkische Rentner mit dem Pastor darum, nah ans „Schweinchen“ zu kommen
Friedemann Friese ist Spieleerfinder, Mathematiker und DJ. Einmal im Jahr schmeißt er ein neues Spiel auf den Markt. Das Letzte hat dem Bremer und seinem Independent Label sogar den begehrten US-Preis „gamers choice award“ eingebracht – und das, obwohl er alles andere als politisch korrekt ist
In Ferienkursen lernen Sechs- bis Vierzehnjährige den Palstek, Slalomsegeln und Ab- und Anlegemanöver / Am Ende der Woche sind sie fit, um alleine bei der „Gummistiefelregatta“ im August weiter oberhalb auf der Weser in Hemelingen mitzusegeln
„Wann wachen denn die Franzosen endlich auf?“: Die Fußball-WM in Japan und Südkorea bringt selbst die allerhartnäckigsten Langschläfer aus ihrem Biorhythmus